Skip to content
Blauer Hintergrund mit geschwungenen Linien, die aus dem Logo der MPV kommen. Wird als Hintergrundbild im Header der Webseite genutzt.

MPU bei Alkohol – Zurück zum Führerschein mit der MPV GmbH

Stressige Woche, ein geselliger Abend, ein Drink zu viel – und dann doch ins Auto gestiegen. Blaulicht, Kontrolle… und schon ist der Führerschein weg. Wer ihn zurückhaben will, kommt um eine MPU wegen Alkohol nicht herum.

Kommt Ihnen leider bekannt vor? Keine Sorge: Wir erklären Ihnen, was jetzt auf Sie zukommt, wie Sie sich optimal vorbereiten können und so Ihre MPU bei Alkohol sicher bestehen!

Ablauf der MPU wegen Alkohol

Bei der MPU (Medizinisch-Psychologische-Untersuchung) müssen Sie glaubhaft machen, dass Sie sich mit Ihrem Alkoholkonsum auseinandergesetzt haben und nicht erneut unter Alkoholeinfluss fahren werden. Die Untersuchung besteht dabei aus drei festen Bestandteilen:

Medizinische Untersuchung

  • Ein Arzt prüft Ihren Gesundheitszustand, darunter Reflexe, Herzfunktion und eventuelle Alkoholfolgeschäden. Zudem wird Ihr früherer Alkoholkonsum besprochen. Uneinheitliche Aussagen können auffallen – daher ist es wichtig, sich vorher Gedanken zu machen!

Reaktions- und Leistungstest

  • An einem Computer werden Ihre Reaktionsfähigkeit, Konzentration und Belastbarkeit getestet. Die meisten bestehen diesen Teil problemlos. Falls nicht, kann in seltenen Fällen eine Fahrverhaltensbeobachtung mit einem Gutachter und Fahrlehrer angeordnet werden.

Psychologisches Gespräch

Hier liegt der Fokus auf den Hintergründen Ihrer Trunkenheitsfahrt und den Maßnahmen, die Sie getroffen haben, um eine Wiederholung zu vermeiden. Der Gutachter stellt Ihnen dabei gezielte Fragen, wie zum Beispiel:

  • Warum kam es zur Trunkenheitsfahrt?
  • Wie war Ihr Alkoholkonsum vorher?
  • Welche Veränderungen haben Sie vorgenommen?

Wichtig: Ehrlichkeit ist entscheidend – Widersprüche oder auswendig gelernte Antworten werden schnell erkannt. Der Gutachter muss überzeugt sein, dass Sie Ihr Verhalten langfristig geändert haben!

Wie lange dauert die MPU?

Planen Sie für den gesamten Prozess etwa 4–5 Stunden ein. Die einzelnen Abschnitte dauern:

  • Fragebogen: ca. 15 Min.
  • Leistungstest: ca. 30–45 Min.
  • Medizinische Untersuchung: ca. 10–30 Min.
  • Psychologisches Gespräch: ca. 60 Min.

Unser Tipp: Eine gezielte Vorbereitung erhöht Ihre Erfolgschancen erheblich. Lassen Sie sich unterstützen – wir helfen Ihnen auf dem Weg zurück zum Führerschein!

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Termin für kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Frau führt, an einem Standort der MPV GMbH, am Computer einen Reaktions- und Leistungstest durch, der Teil der MPU Vorbereitung ist. Relevantes Bild für die MPU Reaktionstests und Leistungsdiagnostik.
Ein Glas Whisky mit Eiswürfeln, eine Flasche Jack Daniel's, Geldscheine und ein Modellauto auf einem Tisch. Im Vordergrund liegen Dokumente und ein Stift. Die Szene symbolisiert mögliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer.

Abstinenznachweise bei MPU wegen Alkohol

Ob Sie einen Abstinenznachweis für Ihre MPU bei Alkohol erbringen müssen, hängt ganz von Ihrem individuellen Fall ab. Der Gutachter entscheidet anhand Ihrer Vorgeschichte, ob und wie lange Sie Abstinenz nachweisen müssen. Dabei sind folgende Nachweiszeiten gängig:

Standardfall: 12 Monate Abstinenz

  • Gilt in den meisten Fällen bei Alkoholdelikten.
  • Besonders relevant bei Alkoholmissbrauch, wiederholten Verstößen oder hohen Blutalkoholwerten.

6 Monaten Abstinenz

  • In bestimmten Fällen kann ein 6-monatiger Nachweis ausreichen, z. B. bei Ersttätern mit niedrigeren Promillewerten und ohne Anzeichen für problematischen Alkoholkonsum.
  • Auch eine Verkürzung der Abstinenzzeit ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich – wir bieten dafür einen speziellen Intensiv-Kurs an, durch den Sie Ihre Abstinenz verkürzen können!

15 Monaten Abstinenz

  • Wird bei schwerwiegenden Verstößen, sehr hohen Promillewerten oder mehrfachen Alkoholdelikten gefordert.
  • Auch bei Hinweisen auf Alkoholabhängigkeit kann ein längerer Nachweis erforderlich sein.

Ihre Alternative: MPU ohne Abstinenznachweis & kontrolliertes Trinken

Nicht jeder MPU-Teilnehmer muss zwingend Abstinenz nachweisen:

  • MPU ohne Abstinenznachweis ist möglich, wenn der Blutalkoholwert unter 1,6 Promille lag, es sich um ein einmaliges Vergehen ohne auffällige Vorgeschichte handelt und keine Alkoholabhängigkeit oder fortgesetzter problematischer Konsum vermutet wird. Die Fahreignung muss in diesem Fall durch alternative Nachweise glaubhaft gemacht werden.
  • Kontrolliertes Trinken kann ebenfalls eine Option sein, wenn nachgewiesen werden kann, dass Alkohol nur noch in geringen Mengen und ohne Rauschzustände konsumiert wird.

Lassen Sie sich hierzu gerne von uns beraten! 

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Abstinenzdauer jetzt mit Experten klären

Wie kann ich Abstinenz nachweisen?

Haaranalyse Alkohol: Nachweis über mehrere Monate

Die Haaranalyse ist eine bewährte Methode bei der MPU, um eine langfristige Abstinenz nachzuweisen. Dabei wird das Alkoholabbauprodukt Ethylglucuronid (EtG) im Haar gemessen, das sich nach Alkoholkonsum einlagert.

  • Nachweiszeitraum: 3 cm Haarlänge = 3 Monate Abstinenz. Für 6 oder 12 Monate sind mehrere Analysen erforderlich.
  • Vorteil: Nur wenige Proben nötig, da Alkohol über lange Zeit nachweisbar bleibt.
  • Wichtig: Haare dürfen nicht gefärbt, gebleicht oder chemisch behandelt sein – sonst ist die Analyse nicht verwertbar!

Da EtG mit der Zeit aus den Haaren verschwindet, kann keine Abstinenz über 3 Monate hinaus mit einer einzigen Analyse nachgewiesen werden!

Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.

Urintest Alkohol: Regelmäßige Kontrollen

Beim Urinscreening müssen Sie über mehrere Monate hinweg unangekündigte Proben abgeben. Diese Methode stellt sicher, dass während der gesamten Nachweiszeit kein Alkohol konsumiert wurde.

  • Häufigkeit: 4 Tests in 6 Monaten oder 6 Tests in 12 Monaten.
  • Vorteil: Flexibler als die Haaranalyse und oft kostengünstiger.
  • Wichtig: Proben werden kurzfristig einberufen, Sie haben meist nur 24 Stunden Zeit zur Abgabe.

Achtung: Die Urinprobe darf nicht zu stark verdünnt sein! Trinken Sie vorab nicht übermäßig viel Wasser, da eine zu niedrige Kreatinin-Konzentration zur Ungültigkeit der Probe führen kann.

Hand in einem blauen Handschuh hält einen Behälter für einen Drogentest mit einem positiven Ergebnis, im Hintergrund stehen Reagenzgläser in einem Halter.

Leberwerte Alkohol: Unterstützend, aber kein alleiniger Nachweis

Leberwerte wie GGT, GPT oder CDT können Hinweise auf Alkoholkonsum liefern, werden jedoch nicht als offizieller Abstinenznachweis anerkannt. Sie können bei der Alkohol MPU aber ergänzend zur medizinischen Untersuchung herangezogen werden.

  • Wann getestet? Während der MPU, um mögliche Folgeschäden durch Alkohol zu erkennen.
  • Achtung: Erhöhte Werte können auf regelmäßigen Alkoholkonsum hinweisen und Zweifel an Abstinenz oder kontrolliertem Trinken aufkommen lassen.
  • Tipp: Lassen Sie Ihre Leberwerte frühzeitig von einem Arzt überprüfen. Falls diese aus anderen Gründen erhöht sind (z. B. durch Medikamente oder Erkrankungen), sollte eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden!
Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Abstinenzcheck
Laborant mit blauen Handschuhen führt einen Bluttest durch, um den CDT-Wert zur Bestimmung von Alkoholmissbrauch zu analysieren.
MPV GmbH Video über Abstinenzcheck und Abbruchskriterien bei MPU Beratung mit Cannabis-Hintergrund

So bestehen Sie die MPU – Experten-Tipps & häufige Fehler vermeiden!

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf die MPU vorbereiten und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten. Unsere Experten geben Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für eine erfolgreiche MPU.

Jetzt ansehen und bestens vorbereitet sein!

Play Button Pause Button

MPU Alkohol Kosten

Was kostet eine MPU wegen Alkohol?

Die Kosten einer MPU bei Alkohol sind von Person zu Person unterschiedlich und hängen sowohl von der Begutachtungsstelle als auch von den individuellen Umständen ab. Seit 2018 dürfen die Stellen ihre Preise nämlich selbst festlegen, weshalb es Unterschiede geben kann.

Was Sie für die MPU einplanen sollten:

  • 700 – 800 € für die eigentliche Untersuchung und das Gutachten.
  • Bis zu 1.000 €, wenn neben Alkohol weitere Delikte (z. B. Punkte oder Straftaten) berücksichtigt werden müssen.

Zusätzliche Kosten, die oft dazukommen:

  • Abstinenznachweise: 300 – 700 € (abhängig von 6, 12 oder 15 Monaten).
  • MPU-Vorbereitung: 949 – 3.500 €, je nach Intensität und individuellem Bedarf.
  • Neuerteilung des Führerscheins: ca. 150 €, Gebühren variieren je nach Behörde.

Die Gesamtkosten einer Alkohol MPU können somit zwischen 1500€ und 4500€ liegen, abhängig von individuellen Faktoren und zusätzlichen Anforderungen.

Warum sind die MPU-Kosten so unterschiedlich?

Die Gesamtkosten einer MPU hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Grund der MPU: Eine MPU wegen Alkohol ist meist teurer als eine reine Punkte-MPU.
  • Begutachtungsstelle: TÜV, DEKRA oder AVUS haben unterschiedliche Preisstrukturen.
  • Individueller Fall & Untersuchungsumfang: Der Schweregrad des Delikts und die Fragestellung der MPU bestimmen, ob zusätzliche Tests oder Gespräche erforderlich sind.

Wie können die MPU Kosten reduziert werden?

  • Gut vorbereitet antreten: Wer die MPU direkt beim ersten Mal besteht, spart sich die Kosten für eine erneute Untersuchung. Eine gezielte Vorbereitung erhöht die Erfolgschancen erheblich!
  • Zinsfreie Finanzierung ohne SCHUFA: Damit die MPU-Kosten keine unnötige Belastung werden, bieten wir Ihnen eine flexible Finanzierungohne Zinsen und ohne SCHUFA-Abfrage. So bleibt die MPU für Sie finanziell planbar und stressfrei.

 

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Kosten der MPU
Ein Mann im Gespräch mit einer Beraterin, die Notizen auf einem Klemmbrett macht. Der Mann sitzt aufmerksam auf einem Sofa und hört zu.
Leere Bierflaschen auf der Straße vor einem Auto mit offenen Türen, Hinweis auf Trunkenheit am Steuer.

Unser Service

Die MPV GmbH begleitet Sie gezielt auf dem Weg zu einer erfolgreichen MPU. Mit individueller Beratung und maßgeschneiderter Vorbereitung sorgen wir dafür, dass Sie optimal auf die Untersuchung vorbereitet sind – strukturiert, professionell und mit maximalen Erfolgschancen.

Kostenlose MPU-Erstberatung

In einem kostenlosen Erstgespräch klären Sie mit einem unserer Experten, welche konkreten Schritte für Ihr Bestehen der MPU wichtig sind.

Sie erfahren, ob und wie lange Abstinenznachweise erforderlich sind und erhalten eine persönliche Empfehlung, wie Sie sich am besten auf Ihre MPU vorbereiten können.

Vorbereitung MPU wegen Alkohol – Wie läuft sie ab?

Eine gezielte Vorbereitung ist der Schlüssel, um die MPU wegen Alkohol erfolgreich zu bestehen. 

Es geht nicht nur darum, die richtigen Antworten zu kennen, sondern auch darum, nachzuweisen, dass Sie sich mit Ihrem Verhalten auseinandergesetzt haben.

Unsere MPU Vorbereitungskurse vermitteln Ihnen alles, was Sie benötigen, um die MPU erfolgreich zu bestehen – von der Aufarbeitung Ihres Falls bis hin zu gezielten Strategien für das Gespräch mit dem Gutachter:

Einzelvorbereitung

Individuelle Betreuung durch erfahrene Verkehrspsychologen, die speziell auf Ihre Situation eingehen und mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie für die MPU erarbeiten.

MPU-Seminar (Gruppenvorbereitung)

Lernen in einer kleinen Gruppe mit anderen Teilnehmern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Der Austausch kann motivierend sein und Ihnen wertvolle neue Perspektiven bieten.

Online-Vorbereitung

Maximale Flexibilität mit Online-Kursen, die Sie zeit- und ortsunabhängig absolvieren können – ideal, wenn Sie beruflich oder privat wenig Spielraum haben.

 

Unsere MPU Vorbereitungskurse

Unsere MPU-Kurse sind so aufgebaut, dass Sie genau die Unterstützung bekommen, die Sie brauchen. Ob individuelle Einzelberatung, motivierende Gruppenkurse oder flexible Online-Module – wir bereiten Sie gezielt auf Ihre MPU vor und begleiten Sie Schritt für Schritt zum positiven Gutachten!

BELIEBTESTER KURS
Bereit für den Neustart
MPU Seminar
990 €
Unser bewährter Standardkurs bereitet Sie optimal auf die MPU vor. In einem intensiven Seminar mit praktischer MPU-Simulation erhalten Sie alles, was Sie brauchen, um die Prüfung souverän zu meistern. Perfekt für alle, die Klarheit und Sicherheit wollen!
Mehr lesen Mehr lesen
Das erwartet Sie:
  • Praxisnahes Seminar mit Psychologen
  • Realitätsnahe MPU-Simulation
  • Teilnahmebescheinigung und Check-Up Gespräch inklusive
Starten Sie durch – jetzt Termin vereinbaren!
Mehr lesen Mehr lesen
Mehr Sicherheit mit Extra-Betreuung
MPU Kompakt Plus
1460 €
Unser Kompakt Plus Kurs bietet Ihnen die perfekte Mischung aus intensiver Gruppenarbeit und persönlicher Einzelbetreuung. Mit zusätzlichen Einzelgesprächen sind Sie bestens für die MPU gewappnet. Hier gehen Sie auf Nummer sicher!
Mehr lesen Mehr lesen
Das erwartet Sie:
  • 14-stündiges MPU-Seminar für eine vollständige Vorbereitung
  • 4 intensive Einzelsitzungen mit unseren Experten
  • MPU-Simulation und Teilnahmebescheinigung inklusive
  • Test-Gespräch als Check-Up zur MPU
Mehr lesen Mehr lesen
Mehr Sicherheit und Betreuung
MPU Premium
1890 €
Für alle, die eine intensive Vorbereitung wünschen: Der Premium-Kurs bietet Ihnen das Maximum an Unterstützung. Mit sechs Einzelgesprächen, einem ausführlichen Präventionsworkshop und einer realistischen MPU-Simulation sind Sie bestens für alle Herausford
Mehr lesen Mehr lesen
Das erwartet Sie:
  • 14-stündiges MPU-Seminar, das alle relevanten Themen abdeckt
  • 2-stündiger Präventionsworkshop, um Rückfälle zu vermeiden
  • 6 Einzelgespräche mit erfahrenen Verkehrspsychologen
  • MPU-Simulation und Teilnahmebescheinigung inklusive
  • Test-Gespräch als Check-Up zur MPU
Mehr lesen Mehr lesen
Ihr Rundum-Sorglos-Paket
MPU Intensiv mit Abstinenzverkürzung
2390 €
Für alle, die keine halben Sachen machen: Unser Intensivkurs bietet maximale Betreuung und die Chance, den Abstinenzzeitraum zu verkürzen. Zehn Einzelsitzungen mit erfahrenen Psychologen und praktische Übungen helfen Ihnen, entspannt und selbstsicher zur
Mehr lesen Mehr lesen
MPU Abstinenzdauer verkürzen
Das erwartet Sie:
  • 14-stündiges MPU-Seminar für eine vollständige Vorbereitung
  • 10 Einzelgespräche mit erfahrenen Verkehrspsychologen
  • 2-stündiger Präventionsworkshop, um Rückfälle zu vermeiden
  • Inklusive einer MPU Simulation unter Realbedingungen
  • Vollständige Vorbereitung auf alle MPU-Bereiche
  • Möglichkeit zur Verkürzung Ihrer Abstinenzzeit
Mehr lesen Mehr lesen
Sicher durch die medizinische Untersuchung
Vorbereitung auf die Facharztuntersuchung (MU)
1190 €
Bereiten Sie sich mit professioneller Unterstützung optimal auf die Facharztuntersuchung vor. In fünf intensiven Einzelsitzungen erhalten Sie maßgeschneiderte Tipps und Übungen, damit nichts schiefgeht!
Mehr lesen Mehr lesen
Das erwartet Sie:
  • 5 Einzelgespräche beim Fachberater
  • Individuelle Vorbereitung auf die Prüfung
  • Wichtige Tipps für ein sicheres Bestehen
Mehr lesen Mehr lesen
Das Testgespräch – Ihre Generalprobe
MPU Testgespräch (Check-Up)
220 €
Erleben Sie eine realistische MPU-Simulation mit einem erfahrenen Psychologen. Unser Testgespräch bereitet Sie perfekt auf die entscheidende Prüfungssituation vor – ohne Überraschungen und mit wertvollem Feedback.
Mehr lesen Mehr lesen
Das erwartet Sie:
  • Persönliches Gespräch unter realen Bedingungen
  • Detailliertes Feedback von Experten
  • MPU-Fragen aus erster Hand – wie in der echten Prüfung
Nutzen Sie die Chance – buchen Sie Ihr Testgespräch!
Mehr lesen Mehr lesen
prev
next
Markus Erl von der MPV GmbH begrüßt eine Person in den Büroräumen der MPV GmbH in Regensburg. Relevantes Bild für MPU Vorbereitung und Beratung.
Frau führt, an einem Standort der MPV GMbH, am Computer einen Reaktions- und Leistungstest durch, der Teil der MPU Vorbereitung ist. Relevantes Bild für die MPU Reaktionstests und Leistungsdiagnostik.

Ihre Vorteile mit der
MPV GmbH

Erfahrung und Expertise: Seit über 20 Jahren begleiten wir erfolgreich Klienten durch die MPU.

Unser Experten-Team aus Diplom-Psychologen, Verkehrspsychologen und ehemaligen MPU-Gutachtern kennen die Anforderungen genau und wissen, wie Sie sich optimal vorbereiten können.

Flexible Kursangebote

  • Ob Einzelvorbereitung, Gruppenseminar, Online-Vorbereitung oder Webinar – wir bieten die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse und Ihren Zeitplan.

Hohe Erfolgsquote

  • Dank unserer intensiven Vorbereitungskurse besteht die Mehrheit unserer Teilnehmer die MPU beim ersten Versuch.

Individuelle Beratung

  • Wir nehmen uns Zeit für Sie und passen unsere Kurse exakt an Ihre persönlichen Bedürfnisse an. So sind Sie bestens vorbereitet, wenn es darauf ankommt.
Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Über uns

Erfolgreich zur MPU wegen Alkohol – Schritt für Schritt

Erstberatung

In einem ersten Gespräch klären wir Ihre Situation, besprechen Ihre bisherigen Erfahrungen und legen gemeinsam den optimalen Kurs fest.

Vorbereitungskurs wählen

Entscheiden Sie sich für eine unserer Kursoptionen – ob Einzelvorbereitung, Gruppenseminar, Online-Vorbereitung oder Webinar – wir finden die ideale Lösung für Sie.

Intensive Vorbereitung

Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Selbstreflexion, den nötigen Abstinenznachweisen und den medizinischen Anforderungen, damit Sie bestens auf die MPU vorbereitet sind.

Simulation der MPU

In einer realistischen Simulation bereiten wir Sie auf das eigentliche MPU-Gespräch vor, sodass Sie sicher und souverän auftreten.

Erfolgreiche MPU

Mit unserer intensiven Vorbereitung und Unterstützung stehen Ihre Chancen gut, die MPU beim ersten Versuch erfolgreich zu bestehen und Ihren Führerschein zurückzubekommen.

In 17 Standorten vor Ort zur MPU Vorbereitung

Unsere Beratungsstellen befinden sich alle bahnhofsnah und sind zu Fuß daher sehr leicht erreichbar. Sie können vor Ort an unseren Seminaren und Einzelsitzungen teilnehmen. Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der Online Beratung an!

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Vorbereitungskurse in Ihrer Nähe

Jetzt mit der MPU Vorbereitung starten!

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, damit Sie Ihre MPU erfolgreich meistern. Warten Sie nicht länger – starten Sie noch heute Ihren Weg zurück auf die Straße!

Pfeil
Markus Erl, Geschäftsführer der MPV GmbH, sitzt an einem Tisch mit einem Tablet und führt ein Beratungsgespräch. Vor ihm liegen Dokumente, und er hält einen Stift in der Hand.
Pfeil

Häufig gestellte Fragen zur MPU bei Alkohol

Wir verstehen, dass die Vorbereitung auf eine MPU eine herausfordernde und belastende Phase sein kann. Deshalb haben wir diesen Bereich geschaffen, um Ihnen klare und hilfreiche Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema MPU bei Alkohol zu bieten.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Mehr zu MPU Wissen

Ab welchem Promillewert wird eine MPU wegen Alkohol angeordnet?

Go

In den meisten Bundesländern ist eine MPU ab 1,6 Promille im Straßenverkehr verpflichtend. In Bayern und Baden-Württemberg kann dies bereits ab 1,1 Promille der Fall sein. Wiederholte Trunkenheitsfahrten können auch bei niedrigeren Werten zu einer MPU führen.

Kann eine MPU auch ohne Trunkenheitsfahrt angeordnet werden?

Go

Ja, eine MPU wegen Alkohol kann auch angeordnet werden, wenn Sie nicht beim Autofahren erwischt wurden. Das passiert, wenn Hinweise auf Alkoholmissbrauch oder eine Abhängigkeit bestehen – etwa bei wiederholten Straftaten unter Alkoholeinfluss, wie Schlägereien oder öffentlichem Trunkenheitsexzess.

Welche Strafen drohen bei einer nicht bestandenen MPU wegen Alkohol?

Go

Wenn Sie die MPU nicht bestehen, bleibt Ihr Führerschein entzogen. Sie können die MPU aber wiederholen, sollten sich jedoch vorher intensiver vorbereiten. Eine gezielte MPU-Beratung oder eine MPU-Vorbereitung durch Experten kann helfen, die Wiederholungsprüfung erfolgreich zu bestehen.

Wie kann ich mich auf eine Alkohol-MPU vorbereiten?

Go

Eine gezielte MPU-Vorbereitung ist der beste Weg, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Sie umfasst:

  • Beratungsgespräche mit Verkehrspsychologen.
  • Verkehrstherapien & Präventionskurse zur Aufarbeitung des Alkoholkonsums.
  • Falls nötig, Abstinenznachweise für 6 bis 12 Monate.
  • Übung für das psychologische Gespräch, um souverän und glaubwürdig aufzutreten.

Was passiert, wenn ich die MPU verweigere?

Go

Wenn Sie die MPU verweigern, bleibt Ihnen die Wiedererteilung des Führerscheins verwehrt. Das bedeutet:

  • Kein neuer Führerschein ohne bestandene MPU.
  • Längere Sperrfrist für die Fahrerlaubnis.
  • Kein Umgehen der MPU durch eine erneute Führerscheinprüfung.

Eine Verweigerung erschwert die Wiedererlangung des Führerscheins erheblich. Wer langfristig wieder fahren möchte, sollte sich frühzeitig beraten lassen.

Kann ich die MPU im Ausland machen?

Go

Nein, die MPU muss in Deutschland bei einer anerkannten Begutachtungsstelle durchgeführt werden. Ein EU-Führerschein aus dem Ausland ist keine gültige Alternative, da die deutsche Behörde eine MPU-Anordnung nicht umgeht.

Wie oft kann ich die MPU wiederholen?

Go

Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Versuche. Wer die MPU nicht besteht, kann sie erneut ablegen – jedoch entstehen dabei erneute Kosten. Eine professionelle Vorbereitung hilft, eine Wiederholung zu vermeiden.

Kann ich die MPU auch ohne Abstinenznachweise bestehen?

Go

Ja, eine MPU ohne Abstinenznachweis ist möglich, wenn Sie glaubhaft nachweisen können, dass Ihr Alkoholkonsum kein Risiko für die Fahreignung darstellt. Dies kann über eine MPU-Beratung oder den Nachweis von kontrolliertem Trinken erfolgen.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. MPU ohne Abstinenznachweis

MPU Vorbereitung online und an 17 Standorten bundesweit
mit der MPV GmbH

      Interessante Artikel zur MPU – Tipps und Wissenswertes

      prev
      next