Skip to content
Blauer Hintergrund mit geschwungenen Linien, die aus dem Logo der MPV kommen. Wird als Hintergrundbild im Header der Webseite genutzt.

MPU Kosten – Was kostet eine MPU?

Eine MPU bringt oft einige Kosten mit sich. Doch mit welchen Ausgaben genau müssen Sie rechnen?

Pauschal lässt sich das leider gar nicht so einfach beantworten, da die Kosten von Person zu Person unterschiedlich ausfallen.

Um Ihnen dennoch einen Überblick zu verschaffen, erklären wir, wie sich die MPU Kosten zusammensetzen, auf was Sie achten sollten und an welchen Stellen sie sogar sparen können!

Die wichtigsten Kostenpunkte der MPU:

  • Kosten für die MPU Vorbereitung
  • Kosten für Abstinenznachweise (falls erforderlich)
  • Kosten für das MPU-Gutachten selbst
  • Kosten für die Beantragung des neuen Führerscheins
Thumbnail eines Videos mit dem Titel 'Was kostet die MPU Vorbereitung?' von MPV GmbH. Ein Mann steht neben einem Sparschwein-Symbol und erläutert die Kosten für MPU-Vorbereitung und Beratung.

Die Kosten einer MPU variieren je nach individuellem Fall – von Beratungskosten über Abstinenznachweise bei Alkohol- oder Drogenkonsum bis hin zu den Gebühren für die eigentliche MPU.

Sehen Sie sich unser Video an und erfahren Sie alles Wichtige über die Kosten der MPU und wie Sie sich optimal vorbereiten können!

Play Button Pause Button

MPU Kosten in Deutschland: Wovon hängen Sie ab und wie hoch fallen die Kosten insgesamt aus?

Die Kosten einer MPU sind individuell und hängen stark vom Grund der MPU-Anordnung, der gewählten Begutachtungsstelle und möglichen Abstinenznachweisen ab.

Während das MPU-Gutachten verpflichtend ist, sind andere Kostenpunkte, wie etwa eine MPU Vorbereitung, optional (jedoch dringend empfohlen!).

Je nach Fall variieren die gesamten MPU Kosten zwischen 650 € bis 4.500 €, im Durchschnitt liegen sie bei etwa 2.500 € bis 3.000 €.

In einfacheren Fällen, etwa bei einer MPU wegen Punkten, sind aber auch geringere Kosten ab 1.550 € möglich.

Im Folgenden gehen wir näher auf die einzelnen Kostenpunkte ein und geben Ihnen gleichzeitig wertvolle Tipps an die Hand, mit denen Sie Ihre Kosten für die MPU senken können!

Kosten für das MPU Gutachten

Die Kosten für ein MPU-Gutachten sind nicht einheitlich, sondern hängen davon ab, aus welchem Grund die MPU angeordnet wurde – sei es wegen Alkohol, Drogen, Punkten oder Straftaten. Je nach Fragestellung können sich die Gebühren unterscheiden.

Seit August 2018 dürfen Begutachtungsstellen ihre Preise außerdem selbst festlegen. Die tatsächlichen Kosten können deshalb zusätzlich je nach Standort der Begutachtungsstelle und dem Anbieter leicht variieren.

Einige der größten Träger von Begutachtungsstellen für Fahreignung wären zum Beispiel TÜV, AVUS, PIMA, PRO Secure, IAS.

Unser Tipp: Erkunden Sie sich im voraus über die Kosten für das Gutachten bei verschiedenen Begutachtungsstellen und machen Sie einen Preisvergleich. Allein dadurch können Sie schon wertvolles Geld sparen!

Die MPU Kosten für das Gutachten unterscheiden sich also je nach Anordnungs-Grund und dem Standort der Begutachtung.

Um Ihnen trotzdem eine erste Orientierung zu geben, haben wir Ihnen hier die durchschnittlichen Kosten für ein Gutachten je MPU-Anlass aufgelistet.

  • MPU wegen Alkohol: etwa 752,22 €
  • MPU wegen Drogen: etwa 854,54 €
  • MPU wegen Punkten oder Straftaten: etwa 647,48 €
  • MPU wegen Alkohol und Drogen: etwa 1055,65 €
  • MPU wegen Alkohol und Punkten oder Straftaten: etwa 975,96 €
  • MPU wegen Drogen und Punkten oder Straftaten: etwa 1128,28 €

Kosten für Abstinenznachweise

Abstinenznachweise sind ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung auf die MPU, wenn Alkohol- oder Drogenauffälligkeiten der Grund für die Untersuchung sind.

Es gibt zwei gängige Methoden zur Erbringung dieser Nachweise: Haaranalyse MPU und MPU Urintest. Beide Methoden haben unterschiedliche Anforderungen und Kosten, die berücksichtigt werden sollten.

Haaranalyse für Drogen & Alkohol (EtG)

Die Haaranalyse ist eine bewährte Methode, um eine längerfristige Abstinenz zu dokumentieren.

Dabei wird nicht direkt nach Alkohol oder Drogen gesucht, sondern nach deren Abbauprodukten, wie dem Ethylglucuronid (EtG) im Falle von Alkohol.

Für eine Haaranalyse im Rahmen einer MPU wegen Alkohol muss das Haar mindestens 3 cm lang sein, um einen Zeitraum von 3 Monaten abzudecken.

Für die MPU bei Drogen sind Haaranalysen von 6 Monaten / 12 Monaten oder 15 Monaten bei der MPU vorzulegen. Es dürfen maximal 6 cm Haarlänge entnommen werden. Um Abstinenzperioden von 6 bis 12 / 15 Monaten nachzuweisen sind also 1 – 3 Haarproben notwendig.

Kosten der Haaranalyse

  • Drogen-Haaranalyse: 199,90 € bis 299,90 € (bei MPU-Stellen)
  • Alkohol-Haaranalyse (EtG): 169,00 € bis 275,00 € (bei MPU-Stellen)

Es gibt jedoch kostengünstigere Alternativen, etwa bei spezialisierten Anbietern und Partner-Laboren der MPV GmbH:

  • Drogen-Haaranalyse: ab 174,90 €
  • Alkohol-Haaranalyse (EtG): ab 164,90 €
Haaranalyse für MPU Vorbereitung, Probenentnahme zur Drogen- und Alkoholprüfung.

Urinkontrollprogramm für Drogen oder Alkohol

Das Urinkontrollprogramm ist eine weitere Möglichkeit, um Abstinenz nachzuweisen.

Bei dieser Methode erfolgen die Urinproben unvorhersehbar, um sicherzustellen, dass keine verbotenen Substanzen konsumiert wurden.

Typischerweise werden entweder 4 Kontrollen innerhalb von 6 Monaten, 6 Kontrollen innerhalb eines Jahres oder 7 Proben bei 15 Monaten Abstinenzzeitraum durchgeführt.

Kosten des Urinkontrollprogramms

  • EtG-Test im Urin: ca. 77 € pro Kontrolle
  • Drogen-Test im Urin: ca. 93 € pro Kontrolle

Auch hier variieren die Kosten je nach Anbieter. Bei manchen MPU-Stellen können die Preise höher ausfallen, jedoch bieten wir Ihnen durch unsere Kooperation mit anerkannten Laboren eine kostengünstige und dennoch zulässige und qualitativ hochwertige Alternative.

Hand in einem blauen Handschuh hält einen Behälter für einen Drogentest mit einem positiven Ergebnis, im Hintergrund stehen Reagenzgläser in einem Halter.

Fallbeispiele für Abstinenztests und deren Kosten

Urintests:

Beispiel: Frau Müller musste in sechs Monaten 4 Urintests machen.

  • Kosten pro Test: 73 – 150 €

Die Kosten beliefen sich auf ca 290 €.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. MPU bei Alkohol

Haaranalysen:

Beispiel: Herr Schneider nutzte Haaranalysen, um seine Abstinenz nachzuweisen.

  • Kosten pro Analyse: 165 – 300 €

Die Kosten beliefen sich auf 330 €.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. MPU bei Drogen
prev
next

MPU OHNE Abstinenznachweis? Das kann möglich sein! – Nicht jeder muss Abstinenz nachweisen. Lassen Sie sich beraten, ob Sie die MPU auch ohne Abstinenznachweis bestehen können.

Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch und beginnen Sie Ihren sicheren Weg zur erfolgreichen MPU!

Pfeil
Geschäftsführer von MPV GmbH, einem Unternehmen spezialisiert auf MPU-Beratung und MPU-Vorbereitungskurse.
Pfeil

Kosten MPU Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zur erfolgreichen MPU – doch auch sie bringt Kosten mit sich. Je nach Art der Vorbereitung und Intensität variieren die Preise zwischen 900 € und 1.500 €.

Kosten für Einzelgespräche

Die Einzelberatung bei der MPV GmbH ist ideal für diejenigen, die eine persönliche und intensive MPU Vorbereitung benötigen.

In diesen Sitzungen arbeiten Sie eng mit unseren Psychologen zusammen, die detailliert auf Ihre individuelle Situation eingehen, Ihre Verhaltensmuster analysieren und Sie gezielt auf die Fragen und Anforderungen der MPU vorbereiten.

Die Kosten für solche Einzelgespräche belaufen sich auf 140 € – 200 € pro Sitzung.

Je nach Bedarf bieten wir auch Paketpreise an, die mehrere Sitzungen umfassen und so einen umfassenderen und intensiveren Vorbereitungsprozess ermöglichen.

Kosten für Gruppenberatung

Für Teilnehmer, die von der Dynamik und dem Austausch in einer Gruppe profitieren möchten, bieten wir auch Gruppensitzungen an.

In diesen Sitzungen werden allgemeine Themen und häufige Fragestellungen besprochen, die in der MPU aufkommen können.

Unsere Gruppenberatungen zeichnen sich durch eine überschaubare Teilnehmerzahl aus, die es dem Seminarleiter ermöglicht, auf Ihre individuelle Fragen einzugehen und eine interaktive Lernatmosphäre zu schaffen.

Kosten: Die Kosten für die Gruppenberatung liegen je nach Umfang und Dauer des Seminars zwischen 900 € und 1350 €.

Diese Variante ist besonders für diejenigen geeignet, die eine solide Grundvorbereitung wünschen, ohne den finanziellen Aufwand der Einzelgespräche.

Kosten für Kurse speziell für Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn sie eine MPU bestehen müssen, da ihr Beruf direkt von der Fahrerlaubnis abhängt. Wir bieten deshalb Vorbereitungskurse, die speziell auf die Bedürfnisse von Berufskraftfahrern abgestimmt sind.

Diese Kurse berücksichtigen sowohl die spezifischen Fragestellungen, die Sie als Berufskraftfahrer betreffen, als auch die besondere Verantwortung, die mit Ihrem Beruf einhergeht.

Kosten: Die Kosten für diese spezialisierte Beratung variieren je nach Intensität des Programms und können zwischen 1200 € und 1.500 € liegen.

Die Kurse sind darauf ausgelegt, Berufskraftfahrern nicht nur die nötigen Kenntnisse zu vermitteln, sondern auch die psychologische Stabilität, um die MPU erfolgreich zu bestehen.

Kosten für Online Kurse

Für Teilnehmer, die zeitlich flexibel bleiben möchten oder keine Möglichkeit haben, vor Ort an Kursen teilzunehmen, bietet die MPV GmbH auch Onlinekurse an.

Diese Kurse sind eine kosteneffiziente und bequeme Alternative zu Präsenzkursen und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in Ihrem eigenen Tempo auf die MPU vorzubereiten.

Die Kosten für unsere Online-Kurse starten ab 990 €.

Einzelgespräche

Beispiel: Herr Wagner, der nach einer Alkoholauffälligkeit seine Fahrerlaubnis verloren hatte, entschied sich für Einzelgespräche, um sich gezielt auf seine MPU vorzubereiten. Die Kosten beliefen sich auf 1.400 € für 8 Sitzungen.

Kosten:

  • 140 – 200 € pro Sitzung

Vorteile:

  • Individuelle Betreuung und gezielte Vorbereitung
  • Intensive Bearbeitung persönlicher Problemfelder
  • Hohe Flexibilität bei Terminvereinbarungen
  • Empfohlen für: Personen mit komplexen Fällen oder spezifischen Problemen
Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Einzelgespräche

Gruppenberatung und Einzelsitzung

Beispiel: Frau Keller entschied sich nach einem Drogenverstoß für einen Gruppenkurs, der sie optimal auf die MPU vorbereitete. Der Kurs dauerte drei Monate und kostete 1890 €.

Kosten:

  • 1890 € für den gesamten Kurs

Vorteile:

  • Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen
  • Unterstützung durch eine Gemeinschaft
  • Kostengünstiger als reine Einzelgespräche
  • Ehemalige Gutachter beraten Sie
  • Empfohlen für Personen mit komplexen Fällen oder spezifischen Problemen
Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Gruppenberatung

Online-Kurse

Beispiel: Herr Braun nutzte unseren Online-Kurs, um sich auf seine MPU vorzubereiten, da er beruflich stark eingespannt war. Der Kurs kostete 990 €.

Kosten:

  • 990 € für den gesamten Kurs

Vorteile:

  • Lernen von überall und zu jeder Zeit
  • Ideal für Berufstätige und Menschen mit engem Zeitplan
  • Umfangreiche Materialien und Video-Sitzungen
  • Empfohlen für: Personen, die unabhängig und flexibel lernen möchten
Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Online-Kurse
prev
next
Markus Erl, Geschäftsführer der MPV GmbH, sitzt an einem Tisch mit einem Tablet und führt ein Beratungsgespräch. Vor ihm liegen Dokumente, und er hält einen Stift in der Hand.

Warum eine MPU-Vorbereitung bei der MPV GmbH?

Die MPV GmbH bietet nicht nur fundierte fachliche Beratung, sondern auch flexible und kosteneffiziente Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Ob Sie sich für Einzelgespräche, Gruppenberatung oder eine MPU Vorbereitung Online entscheiden – unsere maßgeschneiderten Programme sind darauf ausgelegt, Ihre Erfolgschancen bei der MPU zu maximieren und Sie bestmöglich zu unterstützen.

Durch unser Team aus Diplom-Psychologen, Ex-Gutachtern und professionell geschulten Trainern stellen wir sicher, dass Ihre Vorbereitung alle relevanten Aspekte abdeckt und den höchsten Standards entspricht. So können Sie sicher sein, dass Sie bestens vorbereitet zur MPU antreten und diese auch bestehen. Unsere Erfolgsquote von 98% spricht für sich!

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Vorbereitungskurse

Fallbeispiele und Berechnungen der insgesamten MPU Kosten

Beispiel 1:
MPU wegen Alkohol

  • MPU-Gutachten: 750 €
  • Abstinenznachweise (2 x Haaranalyse): 330 €
  • MPU Seminar: 990 €

Die Gesamtkosten belaufen sich auf: 2.070 €

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. MPU bei Alkohol

Beispiel 2:
MPU wegen Drogen

  • MPU-Gutachten: 900 €
  • Abstinenznachweise (2 x Haaranalyse): 400 €
  • MPU Seminar + Workshop + Einzelsitzungen: 1350 €

Die Gesamtkosten belaufen sich auf: 2.650 €

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. MPU bei Drogen

Beispiel 3:
MPU wegen Punkten

  • MPU-Gutachten: 650 €
  • Online-Kurs: 1300 €

Die Gesamtkosten belaufen sich auf: 1.950 €

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. MPU bei Punkten
prev
next

MPU Kosten mit Ratenzahlung finanzieren

Wir wissen, dass die Kosten einer MPU eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen können. Damit Sie auch bei finanziellen Engpässen schnellstmöglich Ihre Fahrerlaubnis zurückerlangen können, bieten wir flexible Finanzierungsmöglichkeiten für unsere MPU Kurse. Ganz ohne SCHUFA, dafür mit zinsfreier Ratenzahlung. 

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Finanzierung

Häufig gestellte Fragen zu Kosten der MPU

Die Vorbereitung auf eine MPU kann eine herausfordernde und belastende Phase sein kann. Deshalb haben wir diesen Bereich geschaffen, um Ihnen klare und hilfreiche Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema MPU Kosten zu bieten.

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. MPU Wissen

Was kostet eine MPU insgesamt?

Go

Die Gesamtkosten für eine MPU können stark variieren und liegen typischerweise zwischen 650 und 1.500 Euro. Dieser Betrag umfasst die eigentliche MPU. Dazu können noch weitere Kosten für erforderliche Abstinenznachweise kommen. Je nach individuellem Fall können noch zusätzliche Kosten anfallen, etwa für spezielle Gutachten oder Nachschulungen. Weitere Kosten entstehen für mögliche MPU Vorbereitungskurse, die je nach Art der Anordnung und dem persönlichen Fall, zwischen 990€ bis 3500€ liegen können.

Was kosten MPU Vorbereitungskurse bei der MPV GmbH?

Go

Die Kosten für MPU-Vorbereitungskurse bei der MPV GmbH variieren je nach Umfang und Art des Kurses. In der Regel bewegen sich die Preise zwischen 990 und 2500 Euro, abhängig davon, ob es sich um Einzelberatungen, Intensivkurse oder Online-Seminare handelt. Diese Kurse sind darauf ausgelegt, Ihre Chancen auf ein erfolgreiches Bestehen der MPU deutlich zu erhöhen.

 

Weißer Pfeil der nach rechts zeigt. Vorbereitungskurse

Welche Unterlagen werden benötigt?

Go

Für die Teilnahme an der MPU benötigen Sie einige wichtige Dokumente, darunter Ihren Personalausweis, die Anordnung zur MPU, eventuell vorliegende Gutachten und Nachweise über die Teilnahme an Vorbereitungskursen. Je nach Situation können weitere Unterlagen erforderlich sein. Wir informieren Sie ausführlich darüber, welche Dokumente für Ihre spezifische Situation notwendig sind.

Was kosten Haaranalysen für die MPU?

Go

Haaranalysen, die zur Abstinenzüberprüfung erforderlich sein können, kosten in der Regel zwischen 165 und 300 Euro pro Analyse. Die genauen Kosten hängen von der Länge des Zeitraums ab, den die Analyse abdecken soll, und ob mehrere Substanzen getestet werden.

Was kostet ein MPU Gutachten?

Go

Ein MPU-Gutachten kostet in der Regel zwischen 650 und 1150 Euro, abhängig von der Art des Verstoßes und den spezifischen Anforderungen der Untersuchung. Alkohol- oder Drogenvergehen können höhere Kosten verursachen, da zusätzliche medizinische Tests erforderlich sein können.